Ausstellung "Echt Klasse!" im Stadthaus am Münsterplatz

Bild vom Flyer: zwei Kinder betrachten die Ausstellung
Bild vom Fyler mit Informationen zur Ausstellung (siehe Text)

Die Ausstellung "Echt Klasse!"  ist vom 16.08. bis einschließlich 27.08.2023 im Stadthaus Ulm, Münsterplatz 50 frei zugänglich.

Die Eröffnung ist am 16.08.2023 um 13:00 Uhr.

 

Begleitungen/Einführungen sind am

Donnerstag, 17.08. 10-12 Uhr 

Donnerstag, 24.08. 14-16 Uhr 

Ankündigung 2024  "Hau ab Du Angst!" - das Präventionstheater zum Schutz vor sexualisierter Gewalt für Grundschulen

Termine für Schulklassen:  22./ 23 Januar 2024 im Roxy Ulm

Elternabend: 22.01.2024 im Roxy 

 

 

Broschüren für die Arbeit bei mediatisierter, sexualisierter Gewalt   

Unter Beteiligung von Sonja Kroggel und Ralph Bruder Kinderschutz-Zentrum Ulm/Neu-Ulm -  in Zusammenarbeit mit der DGfPI und der SRH Hochschule Heidelberg. sind Broschüren mit Qualitätskriterien für den Umgang mit mediatisierter (digitaler) sexualisierter Gewalt für Fachkräfte entstanden.

 

Hier gibt's mehr Informationen

Flyer für das Eltern-Café

Neue Termine für das Eltern-Café in Dietenheim

Das Eltern-Café Dietenheim bietet Eltern von Kindern bis zum Grundschulalter einen Treffpunkt, um sich in entspannter Atmosphäre bei einer  Tasse Kaffee oder Tee über das Eltern-sein auszutauschen.   

Termine 2023

29. September

10. November

15. Dezember

Uhrzeit 9 - 11 Uhr 

Ort  Königstraße 65 in Dietenheim.

Sie sind herzlich willkommen!

Kinder halten einen Banner "Herzlich Willkommen zum Tag der offenen Tür"
Wir laden ein zum Tag der offenen Tür am 12.5.23 von 10 uhr bis 16 Uhr.

Wir sind dabei!

Gemeinsam sind wir stärker: 45 Fachberatungsstellen bei sexualisierter Gewalt schließen sich zusammen.

Das Kinderschutz-Zentrum des Kinderschutzbundes Ulm/Neu-Ulm mit seinem spezialisierten Beratungsangebot für von sexualisierter Gewalt betroffenen Kinder und Jugendlichen sowie seinem breiten Präventionsangeboten bei sexualisierter Gewalt ist jetzt Teil der LKSF Baden-Württemberg e.V. – Landeskoordinierung spezialisierter Fachberatung bei sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend.

Neuerscheinung Handbuch Begleiteter Umgang im Verlag Reguvis- mit Ulmer Beteiligung - Konzept "Kind im Zentrum"