Kinderschutzbund Ulm/Neu-Ulm
Psychologische Beratungsstelle und Kinderschutz-Zentrum:
Wir setzen uns für Kinder und Jugendliche ein – mit persönlichem Engagement, vertraulicher Beratung, wirksamen Projekten und starken Partner*innen.
Wir haben einen Traum: Wir träumen von einer Gesellschaft, in der alle Kinder und Jugendliche gewaltfrei aufwachsen. Die Zukunft unserer Gesellschaft hängt von unseren Kindern ab – und von den Werten und Fähigkeiten, die wir ihnen heute vermitteln.
Wir haben Ziele: Wir setzen uns für das Recht jedes Kindes ein, sein Leben frei von Gewalt zu leben. Kinder sind die schwächsten Mitglieder unserer Gesellschaft und brauchen darum die Hilfe von Erwachsenen.
Wir sind Viele: Unterstützen Sie unsere Arbeit zum Schutz von Kindern, gegen Kinderarmut und für Kinderrechte. Helfen Sie mit Ihrer Spende und Ihrem Einsatz, damit der Traum von einer kinderfreundlichen Gesellschaft Wirklichkeit wird.
Gewalt erfahren Kinder oft gerade dort, wo sie Schutz und Geborgenheit erwarten – zu Hause, in ihrer Familie oder in ihrer direkten Umgebung. Wir beraten bei körperlicher, sexueller und psychischer Gewalt, bei häuslicher Gewalt und bei Vernachlässigung.
Wir sind da
-
für betroffene Mädchen, Jungen und Jugendliche
-
für Eltern, deren Kinder Gewalt erlebt haben oder die ihren Kindern weh tun
-
für Verwandte, Freund*innen und Nachbar*innen, die Gewalt gegen Kinder vermuten oder davon wissen
-
für Lehrer*innen, Erzieher*innen, Ärzt*innen Hebammen etc. , die beruflichen Kontakt zu Kindern haben
-
für Ehrenamtliche in Vereinen und Gemeinden
ECHT KLASSE! Pünktlich zum Start unseres Kinderschutz-Zentrums haben wir – finanziert durch Spenden – eine Ausstellung zum Schutz vor sexueller Gewalt erworben. Grundschulen können die Ausstellung ausleihen. Alle Infos
Hau ab, du Angst! Das spendenfinanzierte Theaterprojekt zum Schutz vor sexueller Gewalt informiert Grundschüler*innen, Eltern und Lehrer*innen klug und sensibel über das Thema sexuelle Gewalt. „Hau ab Du Angst“ ist ein Kooperationsprojekt des Theaters Springinsfeld,des Stadtjugendrings Ulm und des Kinderschutzbundes Ulm/Neu-Ulm.
Mehr Informationen: www.theater-springinsfeld.de